Ein Deckenventilator verwendet typischerweise einen einphasigen Kondensator, um den Motor beim Starten und für einen effizienten Betrieb zu unterstützen. Dieser Kondensatortyp speichert Energie in einem elektrischen Feld, sodass der Motor bei Bedarf kurzzeitig mit Strom versorgt wird. Ein einphasiger Kondensator kann je nach Ventilatorkonstruktion entweder ein Permanent-Split-Kondensator (PSC) oder ein Doppelkondensator sein. Ein PSC-Kondensator hat zwei Wicklungen: Eine Wicklung ist mit dem Ventilatormotor verbunden, die andere mit einem Startschalter, der den Motor abschaltet, sobald er die gewünschte Drehzahl erreicht hat. Ein Doppelkondensator hingegen enthält zwei Kondensatoren in einem Gehäuse, die beide mit dem Ventilatormotor verbunden sind. Diese Kondensatoren sorgen gemeinsam für einen reibungslosen und effizienten Motorlauf. Wichtig zu beachten ist, dass beide Arten von einphasigen Kondensatoren speziell für den Einsatz in Deckenventilatoren entwickelt werden müssen, da sie sich von anderen elektrischen Anwendungen unterscheiden. Ersatzkondensatoren sollten immer unter Beachtung der Herstellerangaben gekauft werden.
Neben einphasigen Kondensatoren verwenden einige Deckenventilatormotoren auch einen zweiten Kondensatortyp, den sogenannten Betriebskondensator. Dieser Kondensatortyp sorgt dafür, dass der Lüftermotor eine konstante Drehzahl hält und den Energieverbrauch senkt. Betriebskondensatoren sind typischerweise rund oder oval und verfügen über zwei elektrische Anschlüsse, die an den Lüftermotor angeschlossen werden müssen. Es ist wichtig, einen Betriebskondensator mit den gleichen Spezifikationen wie das Original zu verwenden, da die Verwendung eines Kondensators mit anderen Spezifikationen den Lüftermotor beschädigen kann. Wie andere Kondensatoren müssen auch Betriebskondensatoren speziell für den Einsatz in Deckenventilatoren ausgelegt sein und sollten daher beim Kauf immer berücksichtigt werden.
Durch die Verwendung von Einphasen- und Betriebskondensatoren kann ein Deckenventilator im Wohnzimmer reibungslos starten und laufen und verbraucht dabei so wenig Energie wie möglich. Achten Sie bei Arbeiten an einem Deckenventilator darauf, stets hochwertige Ersatzteile zu kaufen und ausschließlich speziell für den Ventilator entwickelte Komponenten zu verwenden. So gewährleisten Sie einen jahrelangen, sicheren und effizienten Betrieb.