Direkt zum Inhalt
Deckenventilator auswählen – Die wichtigsten Faktoren im Überblick

Deckenventilator auswählen – Die wichtigsten Faktoren im Überblick

Deckenventilatoren setzen ästhetische Akzente und sorgen für Komfort in Ihrem Zuhause. Die Auswahl sollte daher Spaß machen, aber gut durchdacht sein! Bei der Suche nach dem richtigen Gerät gibt es einiges zu beachten. Welchen Raum im Haus möchten Sie beleuchten? Wie groß ist der Raum? Welchen Stil möchten Sie erreichen? Wir haben einen einfachen Leitfaden für Sie entwickelt, der Ihnen hilft, den perfekten Deckenventilator für Ihr Zuhause zu finden. So wird die Suche zum Kinderspiel.

  1. Standort
    Drinnen? Draußen? Unter Dach? Ventilatoren mit Feuchtigkeitsschutz sind in allen Bereichen, die den Elementen ausgesetzt sind, unerlässlich. Bereiche wie überdachte Veranden und Wintergärten sind bei Kondensation und hoher Luftfeuchtigkeit am besten mit Außenventilatoren ausgestattet. Ventilatoren mit Feuchtigkeitsschutz können auch im Innenbereich eingesetzt werden, jedoch nicht im Außenbereich.
  2. Stil
    Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ventilatoren finden, die zu Ihrer Einrichtung passen. Entscheiden Sie sich für einen modernen Ventilator, wenn Ihnen ein schlichter Look besser gefällt, oder schauen Sie sich traditionelle Ventilatoren an, wenn diese am besten zu Ihrem Raum passen.
  3. Größe

    Die Wahl der richtigen Ventilatorgröße ist wichtig. Ein zu großer Ventilator kann einen Raum überfordern, ein zu kleiner Ventilator sorgt für unzureichende Luftzirkulation. Diese Richtlinien helfen Ihnen dabei:

  4. Luftstrom
    CFM ist die magische Abkürzung für die optimale Luftleistung eines Ventilators. Es berechnet auch die Betriebskosten und den Energieverbrauch Ihres Ventilators. Was ist CFM eigentlich?
  5. Licht
    Denn manchmal braucht man einfach eine Deckenbeleuchtung. LED-Beleuchtungssets sind bei den meisten Ventilatoren entweder im Lieferumfang enthalten oder werden als optionales Zubehör angeboten.
  6. Kontrolle
    Ventilatoren lassen sich heute weitaus mehr als nur mit Zugketten bedienen! Achten Sie auf mitgeliefertes oder optionales Zubehör, um Ihren Ventilator WLAN-kompatibel für die Smartphone-Steuerung zu machen und ihn mit Heimgeräten wie Alexa und Google Assistant zur Sprachaktivierung zu integrieren.
  7. Motor
    Es gibt zwei Arten von Lüftermotoren. Wechselstrom-Lüfter, auch Spinner-Motorlüfter genannt, und Gleichstrom-Lüfter verbrauchen bis zu 70 % weniger Energie als Wechselstrom-Lüfter. Sie laufen kühler und leiser und haben eine längere Lebensdauer!
  8. Anpassen
    Ventilatoren sind cool, weil sich sowohl ästhetische als auch funktionale Elemente individuell anpassen lassen. Wenn Sie Ihre Möbel gerne umstellen und Kissen saisonal austauschen, sollten Sie nach Ventilatoren mit Wendeflügeln suchen. Steht die Einrichtung eines vernetzten Zuhauses ganz oben auf Ihrer To-do-Liste? Dann sehen Sie sich die vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten an.
Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf