Direkt zum Inhalt
So ersetzen Sie einen Deckenventilator

So ersetzen Sie einen Deckenventilator

Zum Austausch eines Deckenventilators benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, eine Spitzzange, einen Seitenschneider und Isolierband. So gehen Sie vor:

1. Schalten Sie die Stromzufuhr zum Ventilator an Ihrem Leistungsschalter oder Sicherungskasten ab.

2. Entfernen Sie die Haubenabdeckung vom vorhandenen Ventilator, indem Sie sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher abschrauben.

3. Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben, mit denen der Lüftermotor befestigt ist, und entfernen Sie den Lüfter aus der Deckenbox.

4. Trennen Sie alle am alten Lüfter angeschlossenen Kabel und lösen Sie sie bei Bedarf mit einer Spitzzange von den Anschlussschrauben.

5. Wenn Sie einen Ventilator durch eine Fernbedienung ersetzen, muss möglicherweise ein Empfänger entfernt werden.

6. Installieren Sie den neuen Deckenventilator auf die gleiche Weise, wie Sie den alten entfernt haben, und befestigen Sie ihn zunächst an der Deckenbox.

7. Schließen Sie alle Kabel gemäß der Verdrahtungsanleitung Ihres Ventilators an und befestigen Sie sie mit Isolierband.

8. Bringen Sie die Haubenabdeckung wieder an und befestigen Sie sie mit dem Kreuzschlitzschraubendreher.

9. Schalten Sie den Strom an Ihrem Leistungsschalter oder Sicherungskasten wieder ein und testen Sie dann Ihre neuen einzigartigen Deckenventilatoren mit Licht, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

10. Viel Spaß mit Ihrem neu installierten Deckenventilator!

Wie oft werden Deckenventilatoren gewaschen?

Deckenventilatoren sollten mindestens zweimal jährlich gereinigt werden, vorzugsweise im Frühjahr und Herbst. Staubablagerungen auf den Ventilatorflügeln sind eine der häufigsten Ursachen für eine schlechte Luftzirkulation. Daher ist es wichtig, sie für eine optimale Leistung sauber zu halten. Wischen Sie die Ventilatorflügel zunächst mit einem feuchten Tuch oder Mikrofasertuch ab. Sie können auch einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz verwenden, um weiteren Staub und Schmutz vorsichtig zu entfernen. Mischen Sie anschließend warmes Wasser mit einem nicht scheuernden Reinigungsmittel in einem Eimer und tauchen Sie ein Tuch hinein. Wringen Sie das Tuch gut aus, bevor Sie alle Ventilatorflügel abwischen. Spülen Sie die Reinigungslösung anschließend mit einem feuchten Tuch ab und wischen Sie die Restfeuchtigkeit mit einem trockenen Tuch ab. Dieser Vorgang sollte alle sechs Monate durchgeführt werden, um eine optimale Luftzirkulation Ihres Deckenventilators zu gewährleisten.

Stellen Sie außerdem sicher, dass der Deckenventilator vor der Reinigung ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, um einen Stromschlag zu vermeiden. Tragen Sie beim Reinigen eine Schutzbrille, falls Schmutz oder Staub aufgewirbelt werden. Falls Ihr Ventilator über eine Beleuchtung verfügt, reinigen und entstauben Sie bei Bedarf auch die Glühbirnen. Diese einfachen Schritte sorgen dafür, dass Ihr Deckenventilator jahrelang optimal funktioniert.

Beachten Sie beim Umgang mit Elektrizität alle Sicherheitsvorkehrungen. Sollten Sie sich beim ordnungsgemäßen Austausch eines Deckenventilators unsicher sein, wenden Sie sich an einen Elektriker.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf